MJD - AMTV Cup 03.09.2023
Wie soll man den Tag zusammenfassen. Ich würde sagen, es waren lehrreiche Stunden für unsere Jungs. Nach Bekanntgabe des Spielplans stand fest, dass das Turnier ziemlich stark besetzt ist. Vielleicht etwas zu stark, für unsere doch im Durchschnitt junge Mannschaft.
10 Spieler machten sich trotz alledem hochmotiviert auf den Weg nach Hamburg. Erster Gegner um 9.30 Uhr waren die Gastgeber. Gespielt wurden 1 x 20 min. Leider agierten wir von Anfang an mit angezogener Handbremse. Der Zugriff in der Abwehr fehlte und im Angriff ging man zu wenig auf Lücke. Am Ende siegte AMTV mit 17:11. Schade, denn da war deutlich mehr drin, besonders wenn man sich den Verlauf des Turniers angeschaut hat.
Im zweiten Spiel hatten unsere Jungs es mit den zukünftigen „Profis“ vom HSV Handball zu tun. Hier hatten wir keine Chance. Jeder noch so kleine Fehler wurde ausgenutzt. Wir mussten uns mit 5:23 geschlagen geben. Der Frust war nun deutlich spürbar. Aber wie gesagt. Aus Niederlagen kann man am besten lernen, auch wenn man das als Spieler nicht hören will.
Zur Mittagsstunde traten wir gegen die Mecklenburger Stiere aus Schwerin an. Auch ein Hammergegner. Das hatte man schon in Kolding zu spüren bekommen. Hier schlugen wir uns ganz gut. Unsere Jungs hatten ja nichts mehr zu verlieren und wurden zum Teil sicher auch etwas unterschätzt. Wir erzielten ganz schöne Tore und die Niederlage (8:15) war völlig in Ordnung.
Nach dem Spiel konnten sich die Jungs dann in Ruhe den Handballkracher SG Flensburg-Handewitt gegen HSV Handball anschauen. Ein wirklich beeindruckendes Spiel mit vielen Highlights auf beiden Seiten. Respekt!
Im 4.Spiel hieß der Gegner SG Flensburg-Handewitt. Da Flensburg mit der zweiten Garde spielte und einiges ausprobierte, hatten wir die Möglichkeit mehr Zugriff ins Spielgeschehen zu bekommen. Die Jungs waren bissiger und wehrten sich sichtlich. Gute Aktionen wurden dann auch meist verwandelt, aber eine Niederlage (7:16) konnte nicht abgewendet werden. In unserem letzten Spiel des Tages mussten nochmal alle Kräfte gegen die fusseligen Jungs vom HC Treia/Jübek mobilisiert werden. Laufarbeit war gefragt. Von Beginn an war es ein offener Schlagabtausch. Jedes Tor unsererseits wurde von den mitgereisten Fans bejubelt. Und immerhin kamen wir auf 12 Dinger, da der letzte Zug zum Tor passte. Aber auch hier waren die Gegner gnadenlos. Jeder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurde durch einen Konter bestraft. Zum Schluss mussten wir uns mit 26:12 geschlagen geben.
Mehr als der 6. Platz war an diesem Tag nicht drin. Kopf hoch!
Nun muss sich jeder Spieler selber an die Nase fassen und überlegen, was er verbessern kann, um sein Team bestmöglich zu unterstützen.
Mit dabei waren:
Tim (Trainer), Ande, Leo, Max, Béla, Bjarne, Piet, Conrad, Jonathan, Theo und Lasse