MJE - tolle Tage in Kolding
An Karfreitag war es soweit. Die großen Sporttaschen wurden in die Busse verladen und 9 Jungs der MJE machten sich mit Tim S. und Sascha auf zum Osterturnier 2023 nach Dänemark. Mit dabei auch 5 Gastspieler/-in der HSG Beste Trave mit ihrem Coach Claus. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung beim Turnier.
In Kolding angekommen kümmerten sich die Verantwortlichen, um die Aufteilung der Räumlichkeiten während die Jungs in der Zwischenzeit die Spielplätze/Sportplätze erkundeten. Nach Errichtung der Betten ging es zum Essen und zur Eröffnungsfeier. Natürlich mit deutscher Nationalhymne und die Jungs stellten unter Beweis, dass sie sehr Textsicher sind.
Am Samstag standen dann die ersten zwei Gruppenspiele in Frederica auf dem Programm. Frühes Aufstehen und eine etwas längere Busfahrt inbegriffen. Im ersten Spiel hatten die Jungs es gleich mit einem Brocken zu tun. Sie spielten gegen den HC Empor Rostock 1. Die bekannte offensive Deckungsweise wurde uns zum Verhängnis. Empor überrannte uns. Es wurde taktisch umgestellt, aber die Niederlage mit 23:15 konnte nicht mehr verhindert werden. Im zweiten Spiel agierten die Jungs in der Abwehr defensiver und kamen nun auch im Angriff besser mit der ungewohnten Deckungsweise zurecht. Sie konnten das Team aus Bad Salzuflen mit 22:13 besiegen. Somit wurden sie Zweiter der Gruppe und trafen nach einer doch ziemlich langen Pause auf die Mecklenburger Stiere 2. Auch wieder ein Hammergegner. Nach starkem Kampf mit viel Willen verloren die Jungs trotzdem mit 11:16. Man merkte den Jungs doch sehr an, dass der Tag lang war und die körperlich harten Spiele Spuren hinterließen.
Beim Anfeuern anderer Teams vom TSV und beim abendlichen Quatschen /Quatschmachen in der Unterkunft bekamen sie den Kopf aber wieder frei.
Am Sonntag ging es dann mit zwei Spielen im Forum Kolding weiter. Erster Gegner waren die Jungs der HSG Eider Harde. Harte 30 Minuten lagen vor ihnen und sie wehrten sich gut. Leider hatten sie auch diesmal kein Glück. Die Jungs verloren 15:19. Aber wenn man bedenkt, dass bei Eider Harde 3 Ältere (wurde mit unseren Trainern vorher besprochen) mitgespielt haben, kann man durchaus zufrieden sein. Das Spiel ging aber an die Substanz. Die Blessuren vom Vortag machten sich bemerkbar. Ein letztes Aufbäumen im letzten Spiel des Turniers musste folgen. Die Jungs warfen sich ins Zeug und kämpften tapfer gegen die SV Matzlow-Garwitz, aber es sollte nicht sein. Sie verloren auch ihr letztes Spiel mit 20:21 und waren doch sehr geknickt.
Müssen sie aber nicht. Sie erzielten bei dem Turnier einen guten 8.Platz von 14 Teams.
Es waren gute Ansätze zu sehen. Sie spielten teils clever gegen die defensive Abwehr und machten es auch in der Abwehr phasenweise super. Man muss bedenken, dass alles neu war bei dem Turnier und die Nächte sicher nicht so erholsam. Sie haben schöne Tore erzielt und die mitgereisten Fans beeindruckt.
Vielen lieben Dank an Tim S., Claus und Sascha für euren Einsatz fürs Team. Die Spieler hatten schöne Tage.
Schade, dass das Turnier doch nicht so international war wie erhofft und schade, dass die Schiedsrichter doch häufig in ihren Aktionen nicht souverän wirkten.