Willkommen

... auf der offiziellen Seite der TSV Bargteheide-Handballsparte

wJA – Up! Up! Up! Nobody is perfect!

Geschrieben von SE11. Veröffentlicht in WJA

Abschlussbericht wJA: WOW! Was für eine geile Mannschaftsfahrt?! Höhepunkt unseres Osterturnieres in Kolding war sicher der letzte Abschlussabend! Laute Musik und beste Stimmung! Und mit der wahrscheinlich längsten Polonaise in Dänemark – bestehend aus unserer ganzen Jugendsparte sowie weitere Mannschaften aus anderen Vereinen, welche auch in der Schule übernachteten – insgesamt ca. 200 Spieler/innen! Dies wird nun mit dem Lied aus dem Film von Bibi & Tina: „up up up nobody is perfect“ unvergessen bleiben und uns Jugendliche weiter zusammen schweißen!!! Es passt im übrigen zu unserem Kolding-Turnierverlauf sowie auch der gesamten Handball-Saison in der A-Jugend: „nicht perfekt, aber es macht nichts“!!!

Für uns als weibliche A-Jugend überwiegend des „alten“ Jahrgangs 2004 war es daher ein nahezu perfekter Abschluss unserer Jugendzeit. Nachdem die Oberliga-Saison mit Platz 6 im gesicherten Mittelfeld bereits am 01.04.2023 abgeschlossen wurde, begingen wir 13 A-Jugendlichen mit dem Turnier in Dänemark beim Internationalen Kolding-Handball-Cup über Ostern 2023 gemeinsam mit der gesamten Handball-Jugend unsere allerallerletzte Jugendfahrt mit #einteam. Im Nachhinein betrachtet wurde es für uns zu einem echten „højdepunkter“ (Highlight) in Kolding. Doch der Reihe nach:

Am Freitag, 07.04., starteten wir um 10 Uhr im vordersten Bus in den bequemen, großen, sicheren „Thomas Krohn Reisebussen“ zusammen mit der mJB & wJD und hatten bereits eine spaßige Anfahrt. Nicht perfekt war dann die Schulzimmereinteilung (1 Klassenzimmer für 2 Mannschaften!), welche dann aber schnell zu unserer Zufriedenheit durch unser Orga-Team geklärt werden konnte. Vielen Dank dafür. Am selben Tag stand neben der Anfahrt und der Zimmereinrichtung in einer Schulklasse eigentlich nur die große Eröffnungsfeier in der 5.200-Zuschauer fassenden Sydbank-Arena an, in der am Folgetag auch unsere Gruppenspiele stattfinden sollten. Die meisten von uns kannten die Halle bereits aus dem Vorjahr, wo wir als A-Jugend mit dem Jahrgang 2003/2004 sensationell im Finale gestanden haben. Unsere Unterkunft war nur 2 Kilometer entfernt, so dass wir auch häufig, die Strecke zu Fuß zurücklegten. Auch die Eröffnungsfeier war nicht perfekt – in einer recht ereignisarmen Veranstaltung waren dann alle froh, als sie zu Ende war. Vor dem Turnier einigten wir uns bereits, dass wir das Turnier ohne Druck und Hauptsache mit Spaß angehen wollen, was somit jeder Spielerin unabhängig vom Spielstand somit ausreichend Einsatzzeit gewährleisten sollte.

Das Turnier der wJA bestand aus 14 Mannschaften, welche in 4 Gruppen – 2 Gruppen a 4 Mannschaften und 2 Gruppen a 3 Mannschaften  – eingeteilt wurden. Wir waren in einer 4-Gruppe und spielten somit in der Vorrunde gegen 3 andere Mannschaften in jeweils immer 2x15 Minuten. Die jeweiligen beiden Gruppenersten spielen dann ein Viertelfinale im KO-System. Durch die geringe Anzahl an Mannschaften konnte jede Platzierung ausgespielt werden. Es stellte sich heraus, dass beim Turnier leider nur 4 Mannschaften ein starkes (Oberliga-)Niveau hatten. Daher wurden alle Vorrundenspiele von uns sicher & locker gewonnen. Im Spiel 1 gegen Grün-Weiß Schwerin (später Turnier-9.) gewannen wir mit 16:6 (HZ 7:4), im Spiel 2 gegen Lübeck 1876 (später Turnier-6.) gewannen wir mit 21:6 (HZ 9:3) und im Spiel gegen die niederländische Mannschaft von WPK/Westlandia (Stadt Naaldwijk bei Rotterdam; später Turnier-10.) gewann wir mit 20:9 (HZ 14:3); somit war der Gruppensieg der unsere. YEAH!! Am gleich Tag fand um 18.40 Uhr dann auch schon das VF-Spiel gegen einen Gruppen-2., die HSG Eider Harde (später Turnier-8.) statt, welches wir ebenfalls deutlich mit 22:4 (HZ 14:2) für uns entscheiden konnten. Bis dahin hätten wir uns gerne, ein wenig spannendere Spiele gewünscht.

Im Halbfinale wartete dann jedoch ein ganz anderes Kaliber auf uns: mit der HG O-K-T kamen die wJA-Spielerinnen auf uns zu, welche zumeist bereits in den 1. Damen bei O-K-T (Oberliga HH/SH – Aufstiegsrunde) und als Zweitspielrecht bei der HSG Fockbek/Nübbel/Alt-Duvenstedt – kurz FONA (2. Platz wJA-Oberliga HH/SH) spielen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde dieses das beste Spiel des wJA-Turniers: wir gingen zu Beginn zwar bereits nach 5 Minuten mit 0:3 in Rückstand, fighten aber zurück und konnten nach 7 Minuten schon zum 3:3 ausgleichen. In diesem Spiel konnten sich unsere Torhüterinnen Toni & Emily endlich mal so richtig auszeichnen; sie zeigten viele klasse Paraden und brachten den Gegner im Angriff zum Verzweifeln. Über 5:5 gingen wir jedoch mit einem 5:7-Rückstand in die 1-minütige Pause. Zu Beginn der 2. HZ steigerten wir uns und brachten den Favoriten ins Wanken. Lilly mit einer insgesamt sehr starken Turnierleistung drehte den Rückstand mit ihren 3 Toren zum 6:7, 8:7 und zum 9:7 erstmals in eine Führung. Der Gegner glich zum 9:9 (23. Min) aus und die letzten Minuten waren an Spannung nicht zu überbieten. 10:9, 10:10, 10:11, 11:11, 11:12, 12:12. In der letzten Minute gingen wir wieder mit 12:13 in Rückstand, den letzten Angriff und den letzten Wurf von Außen konnten wir leider nicht verwandeln, da die gegnerische Torhüterin stark hielt. Somit blieb uns das Finalspiel in der Sydbank-Arena vor ca. 3.000 Zuschauern am Sonntag, 18.20 Uhr leider verwehrt. Schade. Das Spiel um Platz 3 fand allerdings viel früher, um 15.00 Uhr in gleicher Halle wie das Halbfinale statt. In diesem Spiel war bei allen die Luft raus. Gegen einen schlagbaren Gegner MTV Lübeck unterlagen wir am Ende unglücklich mit 11:12 (HZ 7:4) nach zwischenzeitlicher 11:9-Führung. Egal, nobody is perfect! 😉 Mit einem 4. Platz beenden wir das Turnier und konnten dabei – neben der wJD - das beste Ergebnis aller Bargteheider Mannschaften feiern. Turniersieger wurde dann erwartungsgemäß die HG O-K-T!

Turnieraufstellung 4 Siege & 2 Niederlagen 102:50 Tore – im Tor: Toni & Emily – im Feld: Saskia (17 Tore), Lilly (14), Karo (14), Holli (14), Mia (10), Marie (10), Thea (7), Sina (6), Laureen (5), Sinja (4), Leo (1)  

Saisonfazit: Unser Spielerkader aus den Jahrgängen 2004/2005 war in der Saison 2022/2023 dünn besetzt, aufgrund von zahlreichen Ausfällen. Die Erfolge der Vorsaison vom Jahrgang 2003/2004 mit dem Gewinn der Oberliga-Meisterschaft und dem Finaleinzug des Kolding-Handball-Cups war daher keinesfalls erwartbar und erreichbar. Mit Platz 6 von 10 in der Oberliga HH/SH sind wir immerhin die 5.-beste A-Jugend von ganz Schleswig-Holstein geworden und haben das uns selbst gesteckte Mindestziel erreicht.
Seit 2 Jahren schon bilden ein Großteil der A-Jugendlichen bereits den Stamm der erfolgreichen 1.Damen-Mannschaft, die in der kommenden Saison in der Schleswig-Holstein Liga an den Start gehen werden.  
Einzig Laureen bleibt auch in der kommenden noch in der A-Jugend.
Alle anderen A-Jugendlichen werden weiterhin gemeinschaftlich in der 1. oder der neuen 2. -Damen-Mannschaft auf Torejagd gehen.

Tja: DAS WAR’S! wir als Mannschaft sagen DANKE – Danke vor allem unserem Trainerteam Andi, Yannick & Detlef für ganz viel Engagement & die vielen Trainingseinheiten. Danke aber auch unseren Eltern & Fans für die tolle & dauerhafte Unterstützung. Den Saisonabschluss werden wir – zusammen mit der 1.Damen-Mannschaft – Ende April dann noch einmal richtig feiern…! YEAHHH, up up up….