Willkommen

... auf der offiziellen Seite der TSV Bargteheide-Handballsparte

Die Herren tun sich schwer

Geschrieben von Kent. Veröffentlicht in Herren

Unser letztes Heimspiel dieser Saison stand am Sonntagabend an und zu Gast war niemand anderes als die Holsteinische Schweiz, beziehungsweise die 2. Auswahl selbiger. Die fand ihren Weg doch recht zahlreich zu uns in den Eckhorst Wintergarten und auch auf Zuschauerseite hatten die Gäste Unterstützung mitgebracht. Trotz des doch hohen Hinspielsieges wollte die HSG augenscheinlich auf Nummer sicher gehen und bei uns keine Punkte liegen lassen.

Nachdem Bummbumm unter der Woche ordentlich Zeit auf der Hebebühne des TÜV-Sachverständigen verbracht hatte und mit beachtlicher Präzision das Zielrohr neu kalibriert wurde, erhofften wir uns von den klebefreien Rahmenbedingungen im Eckhorst einen entscheidenden Vorteil gegenüber unseren Gästen. Und tatsächlich dauerte es 11 Minuten, bis das Kanonenrohr voll aufgeladen war und das Schultergelenk die exakte Umdrehungsgeschwindigkeit erreichte, ergoss sich dann aber in einer 6-Tore-Folge, der sowohl Abwehr als auch Torhüter der Holsteinischen Schweiz nichts entgegenzusetzen hatten. Leider trafen die Gäste in der Zwischenzeit nicht nur genauso oft das Tor, sondern schafften es auf einen 3-Tore Vorsprung zum 13:10. So gaben wir die anfängliche Augenhöhe bis zur Halbzeitpause ab und mussten insbesondere in den Schlussminuten einige unglückliche Gegentore hinnehmen. 

Ein Glück, dass die Einzelstatistik von Ingo ihren Weg nicht rechtzeitig in die Redaktion fand, sonst müssten wir hier vermutlich doch die ein oder andere haarsträubende Wurf- oder Passquote vermelden. Apropos Quote: am 7-Meter-Strich empfahl sich Altmeister Schütte erneut um adäquate Ersetzung seiner heißgeliebten Stammposition und brachte mit seiner 66,6% Trefferquote nur eine minimale Steigerung zur Vorwoche auf die Platte. Das anfänglich spannend anmutende Duell um das Vorrecht am Strafstrich verpufft somit zum Saisonende und stellt das verantwortliche Teammanagement vor eine einfache Entscheidung. 

Obwohl das 14:19 zur Halbzeit gar nicht so schlecht aussah, schafften wir auch in der zweiten Hälfte nicht, das Ruder rumzureißen und mussten die Gäste Tor um Tor passieren lassen. Die Abwehr stand zwar etwas sicherer als zu Beginn, konnte am Sonntag Abend aber das latent einschleichende Chaos nicht verhindern. Als Absprachedefizit lässt sich das Verhalten aller Beteiligten auf dem Feld in der zweiten Hälfte wohl am besten betiteln. So fielen ein paar Zeitstrafen und bunt wechselnde Freiwurfentscheidungen nicht wirklich weiter ins Gewicht und wir können froh sein, dass der Spielstand bis zum Schluss deutlich war. Wer weiß, was passiert wäre, hätten wir unsere Chancen besser genutzt. 

Schlussendlich stand damit ein 28:38 auf der Anzeigetafel, bei dem mit Sicherheit für uns mehr drin gewesen wäre. Aber genug Konjunktiv, es steht das letzte Saisonspiel für uns an, bei dem wir uns ordentlich aus der Liga verabschieden und die Geesthachter nochmal ärgern können.

Es spielten: Jörg im Tor, Bumm Bumm (11), Kent (5/2), Addy (4/2), Anton (3), Lennart, Benny, Christian, Riepe und Borki (je 1), Jan und Böttger, Ingo auf der Bank.