„The last Dance“ 1. Damen gewinnen Saisonfinale in Lübeck
Vor Beginn des Spieles erfolgte jedoch noch eine kleine Ehrung durch den Staffelleiter der Region Süd/Ostsee, der der Mannschaft neben Glückwünschen auch eine gerahmte Urkunde sowie einen Meister-Wimpel überreichte. Die Qual der Wahl hatte indes das Trainer-Team Andi/Yannick/Detlef als sich 14 Feldspielerinnen für das Spiel anmeldeten. Da mit Toni nur eine Torhüterin zur Verfügung stand, konnten immerhin 13 Feldspielerinnen in den 14-Spielerkader aufgenommen werden. Judith musste heute leider nur zuschauen. Der MTV hielt anfangs sehr gut mit und konnte nach 7:24 Minuten sogar mit 5:4 in Führung gehen. Zu Beginn fehlte doch ein wenig der notwendige Biss für das Spiel. Da Gewinnen jedoch deutlich mehr Spaß bringt als zu verlieren, taten die Mädels nun mehr. Der RL-Meister steigerte sich langsam und ging über 7:5 (10. min), 11:8 (20. min) mit einem 19:12 in die Halbzeit-Pause. Auch in der 2. HZ kam keine Spannung mehr auf: starke 10 Minuten zu Beginn durch einen 10:1-Lauf ließen das Ergebnis auf 29:13 (40. min), 33:16 (50. min), zum Endstand von 36:18 (60. min) anwachsen.
Mit nunmehr 18:2 -Punkten erreichte der TSV Bargteheide absolut verdient den Aufstieg in die Landesliga. In den 5 Aufstiegsspielen (ein Spiel wurde kampflos gewonnen), in denen die jungen Mädels keine Doppelbelastung durch die Spiele in der wJA-Oberliga mehr hatten, wurden 10:0 Punkte bei 194 : 85 Toren erzielt. Im Schnitt wurde somit jedes Spiel mit 39:17 gewonnen. Die Vorgaben des Trainerteams, nicht mehr als 20 Gegentore zu kassieren und jeweils mehr als 30 Tore zu werfen, konnte in jedem Spiel erreicht werden. Viele Mädchen gelangen nun (zwangsweise) in den Damenbereich. Die Doppelspiele, bestehend aus wJA und 1. Damen-Mannschaft sollen auch in der Saison 2022/2023 so weitergehen.
Beim Saisonfinale erfolgreich dabei: Toni (Tor) – Sina (6), Emma (5), Holli (5), Saskia (5), Solli (4), Karo (2), Jojo (2), Jana (2), Giulia (2), Maike (1), Jette (1), Marie (1), Lena & Judith
Mit Emma Prikker (Studium) und Lilly Meyer (Ausland) verabschieden wir nun zwei langjährige Stammspielerinnen. Danke für euren Einsatz!
Nach dem Spiel ging es noch zur Meisterfeier zur Familie Fahrenbruch, bei denen wir den Saisonabschluss mit ca. 40 Personen, bestehend aus Spielerinnen und Eltern, gemütlich bei Wurst und „goldenen Ananas-Saft“ ausklingen ließen. Vielen Dank für die Einladung, das gelungene Event und die tolle Location.
Somit endet die Saison 2021/2022 der Damen-Mannschaft auch ganz offiziell mit dem Meistertitel in der Regionsliga und den Aufstieg in die Landesliga nun Ende Mai 2022. Wir bedanken uns bei allen Lesern, Fans und Freunden des Ballsports und freuen uns auf eure Unterstützung auch in der neuen Saison. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison: nun beginnt die Vorbereitung auf die neue wJA-Oberliga-Saison sowie auf die neue Spielklasse im Damenbereich mit zunächst einigen gemeinsamen Spaß-Turnieren auf Rasen und auf Beach.